ABC-ABWEHRTRUPPEN DES HEERS

ABC-Abwehrtrupps: Auszug aus der Homepage der Bundeswehr:

Das Heer sucht zum 01.07. - eines jeden Jahres - Offizieranwärter für die ABC-Abwehrtruppe

Aufgaben in dieser Verwendung

Die ABC-Abwehrtruppe unterstützt alle Truppen bei der Abwehr von atomaren, biologischen und chemischen Kampfmitteln. Mit elektronischen Spür-, Meß- und Nachweisverfahren stellt sie den Einsatz von ABC-Kampfmitteln sowie das Ausmaß der Verstrahlung, Verseuchung oder Vergiftung fest. Sie warnt die Truppe, entstrahlt, entgiftet und entseucht Personen und Material, in begrenztem Umfang auch Straßen und Anlagen.

Einheiten der ABC-Abwehrtruppe können auch im Umweltschutz der Bundeswehr und in der Katastrophenhilfe eingesetzt werden.

Hinweise zu den Einstellungsvoraussetzungen unter:

http://treff.bundeswehr.de/bewerbungsverfahren/wegweis.html

http://treff.bundeswehr.de/bewerbungsverfahren/offizier.html

 

Aus dem Online-Lexikon der Bundeswehr:

ABC-Abwehr - Sammelbegriff für Schutz- und Abwehrmaßnahmen gegen die Wirkung von atomaren, biologischen und chemischen Kampfmitteln -> ABC-Kampfmittel. Ziel aller Maßnahmen im Rahmen der ~ sind der Schutz und die Verhinderung des Ausfalles von Personal, Material sowie die Minderung der Auswirkungen des Einsatzes von ABC-Kampfmitteln auf den Gefechtswert der Truppe. Diese Ziele werden durch ein ausgewogenes System von Elementen realisiert: Einzelschutz (Persönliche ABC-Schutzausstattung), Sammelschutz (schutzbelüftete Fahrzeuge, Sammelschutz Gruppe), Medizinischer ABC-Schutz, Härtung von Wehrmaterial (z. B. Schutz von Waffensystemen gegen die Wirkungskomponenten von ABC-Kampfmitteln), -> ABC-Aufklärung, -> Dekontamination, ABC-Auswertung (DV-gestützte Verfahren zur Vorhersage von Gefährdungen nach dem Einsatz von ABC-Kampfmitteln). Die wesentlichen Kräfte der ~ in den Streitkräften sind: die -> ABC-Abwehrtruppe des Heeres, die ABC-Abwehr aller Truppen der Streitkräfte und der -> Sanitätsdienst der Bundeswehr.

ABC-Abwehrtruppe - -> Truppengattung des Heeres, die der Führung durch -> ABC-Aufklärung Informationen über Einsatz und Wirkung gegnerischer -> ABC-Kampfmittel beschafft und den ABC-Melde- und Warndienst betreibt. Sie unterstützt durch -> Dekontamination von Truppenteilen und deren Einrichtungen sowie durch -> Wasseraufbereitung und Nebeleinsatz. Sie wirkt mit bei der -> Schadensbeseitigung und Brandbekämpfung.

ABC-Aufklärung - -> Aufklärung mit dem Ziel, Informationen über den Einsatz und die Wirkung von ABC-Kampfmitteln zu gewinnen. Sie umfaßt: ABC-Beobachtung, Spüren und Überwachen von Kontaminationen, Messen der Strahlendosis, Probenahme, ABC-Kampfmitteluntersuchung, ABC-Wetterbeobachtung. Die Bundeswehr verfügt über unterschiedliche Kräfte und Mittel zur ABC-Aufklärung. Ein wesentliches Einsatzmittel ist der -> Spürpanzer FUCHS der ABC-Abwehrtruppe des Heeres.

ABC-Kampfmittel - Sammelbegriff für atomare Sprengkörper, radioaktive Stoffe, biologische und chemische Kampfstoffe und Munition, die diese Stoffe enthalten.

Dekontamination - Sammelbezeichnung für Entstrahlung, Entseuchung, Entwesung und Entgiftung. Die ~ ist ein Vorgang bzw. ein Verfahren, bei dem die Gefährdung einer Person, eines Gegenstandes oder eines Geländeteils durch Absorption, Zerstörung, Neutralisierung, Unschädlichmachung oder Entfernung chemischer oder biologischer Kampfstoffe oder durch Entfernung anhaftender radioaktiver Stoffe beseitigt wird. Die ~ ist eine Aufgabe der -> ABC-Abwehr.

Spürpanzer FUCHS - Gepanzertes Kraftfahrzeug der -> ABC-Abwehrtruppe. Der ~ besitzt die Fähigkeit, A- und C-Kontaminationen auf dem Gefechtsfeld aufzuspüren, zu markieren und Proben für Feinanalysen zu nehmen. Das Fahrzeug wurde im Golf-Krieg von den USA, Großbritannien und Israel eingesetzt. Die USA haben ein deutsch-amerikanisches Konsortium beauftragt, ihre Fahrzeuge leistungszusteigern

 

Auf Anfrage, über genauere Details ,wurde mir freundlicher weise von der Bundeswehr noch am selben Tag folgende E-Mail zugesendet:

 

Sehr geehrter Herr Huber,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an der ABC-Abwehrtruppe.
Kurzfassung der Aufgaben der ABC-Abwr (und ich differenziere jetzt nicht
zwischen den Teilstreitkräften):
- Feststellungen hinsichtlich
    Ort, Zeit, Einsatzart, Einsatzmittel, eingesetzter Kampfstoff, Ausbreitung
der Verstrahlung
    oder Vergiftung, Lücken im kontaminierten Gelände, Kontamination an
bestimmten
    Geländepunkten, Umfang der Kontamination von Personal, Material und
Großgerät,
    Schadensbeurteilung nach einer Atomdetonation.
- Vorausberechnung
    der aufzunehmenden Verstrahlung bei Fortführung eines bestimmten
Auftrages, der
    Ausbreitung einer Verstrahlung in Abhängigkeit der Wind/Wetterlage, der
Ausbreitung
    einer Vergiftung in Abhängigkeit der Wind/Wetterlage, des
Dekontaminationsaufwandes.
- Dekontamination
- Wasseraufbereitung

Der Bevölkerungsschutz ist nicht Aufgabe der ABC-Abwehrtruppe, sondern der
Institutionen Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, o.ä., wenngleich zumindest im
Frieden auf entsprechendes Personal und Material zurückgegriffen werden kann.

Bilder kann ich Ihnen leider keine zur Verfügung stellen - ich habe keinen
Zugriff auf derartiges Material , und die mir zum Thema zur Verfügung
stehenden Bilder sind mein Privatbesitz aus meiner Vorverwendung.

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
gez. Kirsch, Hauptfeldwebel

(c)2000 by Gabriel Huber